Verkehrsunfall gehabt?
Prüfen Sie Ihre Rechte
Erfahrene Anwälte | Zeitsparend | Diskret
Von dem Ehrenmitglied des ADAC Berlin Brandenburg Dr. Wolf Wegener. Bekannt aus:
"Man mag es kaum glauben, aber aus meinem Audi A3 wurde mit höchster Präzision auf unserem umzäunten Grundstück in Berlin Wannsee das Radio gestohlen.
Die Anwälte von AWW haben mir geholfen, den Schaden schnellstmöglich zu klären und ich musste fast nichts machen."
- Herbert Schuster aus Berlin Wannsee -
"Ich vertraue den Anwälten von Dr Wegener schon seit über 11 Jahren. Bisher konnten Sie jeden Fall für mich entscheiden. Danke!!"
- Sabine Ramelow aus Berlin Teltow -
250.000+
zufriedene
Kunden
100%
Kostenlose
Ersteinschätzung
50+
Jahre Erfahrung
So einfach funktioniert’s
Fall schildern
Wir analysieren Ihren Fall
Kostenlose Ersteinschätzung erhalten
Autounfall gehabt? Fragen zu Schadensersatz, Nutzungsausfallersatz, Schmerzensgeld, etc.? Wir helfen Ihnen gerne?
Versicherungen zahlen zu wenig oder gar nicht
Wussten Sie, dass es im Letzten Jahr über 2,3 Millionen Mal gekracht hat auf deutschen Straßen? Doch viele Menschen warten immer noch auf Ihr Geld. Denn viele Versicherungen zögern die Auszahlung hinaus, zahlen viel zu wenig oder sogar gar nicht. Die Versicherer bauen darauf, dass die meisten Menschen noch nie einen Unfall hatten und daher keine Ahnung haben, wie man seine Ansprüche durchsetzt.
Häufig hat die gegnerische Versicherung nur eines im Sinn: Durch das Schadensmanagement Geld zum Nachteil des Geschädigten zu sparen. Fair ist das nicht!
Abwicklung kostet Nerven und Zeit
Schadensersatz, Schmerzensgeld, Mietwagen, Gutachter, Reparatur – überall wird gekürzt oder gar nicht gezahlt. Vom Ärger mit der Abwicklung des Unfalls ganz zu schweigen: Der Geschädigten muss sich um einen Gutachter und Anwalt kümmern, die Werkstatt organisieren und auch noch um die formale Abwicklung übernehmen.
AWW-Rechtsanwälte helfen einfach und sicher
Gut, dass die AWW Gruppe jetzt auch online bei Unfallschäden hilft. Die AWW-Experten nehmen Ihnen die lästige und aufwändige Abwicklung der Unfallschadenbearbeitung ab und sorgen für einen schnellen und vollständigen Zahlungseingang für Reparatur-, Sachverständigen- und Abschleppkosten. Sie haben nicht nur weniger Arbeit mit dem Unfall, sondern können sich sicher sein, dass Ihre Ansprüche optimal durchgesetzt werden. Wir arbeiten dabei völlig versicherungsunabhängig und immer in Ihrem Interesse.
Unsere erfahrenen Anwälte und vielleicht Ihre zukünftigen Arbeitskollegen
Dr. Wolf Wegener
Rechtsanwalt, Notar a.D. und Gründer der AWW Group
Mario Geißler
Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht
Christian Schmale
Fachanwalt für Verkehrsrecht seit 2008
Oliver Bast
Anwalt für Verkehrsrecht seit 2018
Häufig gestellte Fragen
Ablauf
Wie lange dauert die Prüfung meines Bußgeldverfahrens?
In der Regel erfolgt die Prüfung und juristische Bewertung innerhalb von 6-8 Wochen.
Wie lange dauert die Durchsetzung meiner Ansprüche nach einem Verkehrsunfall?
Wir melden die Ansprüche sofort bei der gegnerischen Versicherung an. Sobald uns ein Gutachten oder Kostenvoranschlag vorliegt, wird der Anspruch beziffert.
Die durchschnittliche Regulierung eines Unfalles dauert bei den Versicherungen 3 Monate.
Wir können die Bearbeitung jedoch in der Regel beschleunigen, indem wir Zeugen anschreiben oder die Polizeiakte der Versicherung nach Erhalt kurzfristig zur Verfügung stellen.
Keine Kosten
Was kostet mich Ihre Einschätzung?
Alle anfallenden Kosten werden durch uns oder Ihre Rechtsschutzversicherung übernommen.
Können Folgekosten entstehen?
Durch die Prüfung des Verfahrens oder der Ansprüche nach einem Verkehrsunfall entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten. Das weitere Vorgehen und evtl. damit verbundene Kosten sind direkt von der Prüfung und der juristischen Bewertung abhängig. Deshalb müssen Sie einem weiteren Vorgehen vorher ausdrücklich zustimmen.
Anmeldung / Einreichung
Muss ich meine Ansprüche selber geltend machen?
Welche Daten benötigen Sie von mir?
Ich habe einen Fehler bei der Beantwortung des Fragenkatalogs gemacht, was nun?
Wie lange dauert es, bis ich eine Falleinschätzungs-Mail erhalte?
Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Sie die E-Mail mit der Einschätzung zu Ihrem Fall erhalten. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner, um sicherzustellen, dass die E-Mail dort nicht verloren geht.
Um Ihren Fall bewerten zu können, benötigen wir folgende Daten.
Kontaktdaten: Um Sie über den aktuellen Stand Ihres Falles benachrichtigen zu können, benötigen wir von Ihnen eine aktuelle E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Personenbezogene Daten: Ihre personenbezogenen Daten benötigen wir, um die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns dokumentieren zu können. Wir benötigen Ihre Adresse für die Zusendung von Unterlagen.
Erreichbarkeit: Um eine kurzfristige Kommunikation zwischen Ihnen und uns zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Telefonnummer. Insbesondere, um fehlende Dokumente anzufordern oder wichtige Informationen an Sie weitergeben zu können.
Rechtsschutzversicherung: Um unseren Service nutzen zu können, brauchen Sie keine Rechtsschutzversicherung. Eine Rechtsschutzversicherung bietet aber Vorteile im Verfahrensverlauf. Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, teilen Sie uns deshalb bitte Ihre Versicherungsdaten mit.
Sie können die Angaben ganz leicht in unseren hochmodernen Anspruchsrechnern machen.